Uwe Rau, Steuerberatungsgesellschaft mbH

SIEGER DES KANZLEI-INNOVATIONSPREISES 2011 / 2012

Zum dritten Mal nach 2007 und 2009 hat der Steuerberaterverband Westfalen-Lippe e.V. im Herbst 2011 den Kanzlei-Innovationspreis ausgeschrieben. Grundlegende Idee der Preisvergabe ist die Würdigung besonderer Leistungen im Bereich des Kanzleimanagements als wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Kanzleiführung.

Ausgehend von dem Qualitäts-Management-Handbuch, welches vom Deutschen Steuerberaterverband, der Bundessteuerberaterkammer und der DATEV entwickelt worden ist und die erforderlichen Kriterien enthält, nach denen eine moderne Kanzlei erfolgsorientiert geführt und an den Interessen der Mandanten ausgerichtet werden kann, bezog sich die diesjährige Ausschreibung auf die Einzelkategorien, Ressourcenmanagement, Leistungsprozesse und Unterstützungsprozesse. Neben den Preisen in zwei einzelnen Kategorien wurde ein Gesamtpreis an den Bewerber verliehen, der in der Gesamtheit aller drei Kategorien zusammenfassend Rang 1 belegt hat.

Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe und des Steuerberaterverbandes Westfalen-Lippe e.V. am 23. April 2012 in Schwerte wurden vor 180 Teilnehmern die Sieger geehrt. Der Kanzlei-Innovationspreis und die Urkunde des Steuerberaterverbandes wurden von deren Präsident Markus Tuschen und den Mitgliedern der Jury übergeben.

Die Endreß & Rau Steuerberatungsgesellschaft mbH – nunmehr Kanzlei Uwe Rau Steuerberatungsgesellschaft mbH – aus Siegen wurde von der unabhängigen Jury für das beispielhafte Gesamtkonzept ihres Kanzleimanagements mit dem Kanzlei-Innovationspreis 2011/2012 als Gesamtsieger ausgezeichnet.

Laudatoren betonen Qualitätsmanagementsystem

In der Laudatio für die Endreß & Rau Steuerberatungsgesellschaft mbH – nunmehr Kanzlei Uwe Rau Steuerberatungsgesellschaft mbH – betont die Jury den kontinuierlichen Aufbau und Ausbau eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems seit der Gründung des Unternehmens in 2006. Hierzu gehören der Einsatz eines Dokumentenmanagementsystems ebenso wie die prozessorientierte Strukturierung von Arbeitsabläufen unter Verwendung entsprechender Spezialsoftware, die bei jeder Auftragsbearbeitung die Einhaltung der gesetzten Qualitätsstandards unterstützt. Die Abbildung dieser Prozessabläufe ist eingebettet in eine Eigenorganisationslösung, die ein umfassendes und differenziertes Controlling der Aufträge sowie der Mitarbeiter und damit der gesamten Kanzlei im Sinne der Einhaltung der Qualitätsstandards sicherstellt.

Auch der Einsatz einer höchsten Sicherheitsanforderungen genügenden ASP Lösung (Auslagerung der gesamten Serverlandschaft sowie der Anwendungssoftware und der Daten in ein Externes Rechenzentrum), der Einsatz von Systemen zur Emailverschlüsselung sowie die Einschaltung eines externen Datenschutzbeauftragten war der Jury eine besondere Erwähnung wert.

Hoher Stellenwert im Bereich Personal

Betont wurde von der Jury darüber hinaus der hohe Stellenwert des Bereiches Personal in der Kanzlei Endreß & Rau – nunmehr Kanzlei Uwe Rau Steuerberatungsgesellschaft mbH – , in dem auf der Grundlage von in Stellenbeschreibungen festgelegten Sollanforderungen die Forderung und Förderung der Mitarbeiter ein zentrales Thema ist. Ein modernes, ergebnisorientiertes Vergütungssystem sowie erhebliche weitere freiwillige Leistungen runden diesen Bereich ab.

Die Jury wertete die Handhabung in der Kanzlei Endreß & Rau – nunmehr Kanzlei Uwe Rau Steuerberatungsgesellschaft mbH – in den Einzelkriterien als innovativ und zukunftsweisend im Sinne von echten Lösungen.

Absolute Spitzenposition“ im Benchmark der DATEV eG in der Branche der Steuer- und Rechtsberatung

Besonders hervorgehoben wurde von dem Verband und der Jury, dass die Kanzlei Endreß & Rau – nunmehr Kanzlei Uwe Rau Steuerberatungsgesellschaft mbH – mehr als 50 Prozent ihres Umsatzes mit betriebswirtschaftlichen Beratungsleistungen generiert. Die Kanzlei nimmt damit nach Angaben der Jury „eine absolute Spitzenposition“ im Benchmark der DATEV eG in der Branche der Steuer- und Rechtsberatung ein.

Weitere besondere Auszeichnung

Eine besondere Auszeichnung hat die Kanzlei Endreß & Rau – nunmehr Kanzlei Uwe Rau Steuerberatungsgesellschaft mbH – bereits im Jahre 2011 von ihren Mandanten erhalten. Im Rahmen einer von unabhängigen Dritten durchgeführten Mandantenbefragung wurde die Kanzlei von ihren Mandanten insgesamt mit der Note 1,6 beurteilt. Dabei wurde die Qualität der Beratungsleistungen von Endreß & Rau  – nunmehr Kanzlei Uwe Rau Steuerberatungsgesellschaft mbH – in den Bereichen Steuererklärung, Steuergestaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, betriebswirtschaftliche Beratung und Rechtsberatung als überdurchschnittlich bewertet.

Für den Bereich der betriebswirtschaftlichen Beratung und Unterstützung erhielt die Kanzlei Endreß & Rau – nunmehr Kanzlei Uwe Rau Steuerberatungsgesellschaft mbH – bei den von der DATEV Marktforschung durchgeführten Mandantenbefragungen als erste Kanzlei bundesweit von ihren Mandanten die Note 1,6. Auch hier wurde die Unterstützung der Mandanten im Bereich der betriebswirtschaftlichen Beratung von den Mandanten ebenso besonders gewürdigt, wie von dem Verband und der Jury bei der Auszeichnung mit dem Kanzlei-Innovationspreis 2011/2012.

Weiter so…

Der Kanzlei-Innovationspreis 2011/2012 des Steuerberaterverbandes Westfalen-Lippe und die Beurteilung aus der Mandantenbefragung 2011 stellen für die Kanzlei Endreß & Rau – nunmehr Kanzlei Uwe Rau Steuerberatungsgesellschaft mbH – gleichzeitig Motivation und Verpflichtung dar. Der Inhaber Uwe Rau (Netphen) Steuerberater und Rechtsanwalt, fühlt sich verpflichtet, mit seinem Team in seinen Anstrengungen nicht nachzulassen, um dauerhaft die Qualität zu bestätigen, die in den erhaltenen Auszeichnungen zum Ausdruck kommt. Er versteht dabei Qualität als etwas, das der Kunde erwarten kann, erwarten wird und erwarten sollte.